KWB lädt Bürgermeister und Experten ein

Eine erfolgreiche Veranstaltung des Kremser Wirtschaftsbeirats fand am 22.5.2024 im Ferdinand Dinstl Saal statt. Zu den Themen Hochwasserschutz, Cybersecurity, Blackoutvorsorge und
Qualifizierungsverbund gab es von den Experten wertvolle und wesentliche Informationen für die
KWB-Mitglieder.


Nach der Begrüßung übergab KWB-Obmann Hansjörg Henneis das Wort an Bürgermeister Mag. Peter
Molnar, der die Bedeutung der Wirtschaft für die Stadt Krems hervorhob. Es folgte ein Überblick über
die nächsten geplanten Projekte.


Zum ersten Themenblock Hochwasserschutz erläuterte Heinz Stummer die Fortschritte und
Ergebnisse der derzeitigen Arbeiten im Gewerbegebiet. Danach wurden wie die nächsten Schritte
und Ziele erörtert, sowohl die baulichen, als auch die finanziellen.


Im zweiten Themenblock zur Blackoutvorsorge wurde über das Szenario eines eventuellen
Stromausfalls informiert. Mag. Hannes Zimmermann erklärte die 15 Info-Stellen für alle Stadtteile.
Diese sind mit Schaukästen bestückt, die von Polizei, Feuerwehr, Zivilschutzverband und der Stadt
mit wichtigen Informationen befüllt werden. Im Ernstfall werden auch ExpertInnen vor Ort sein.
Der dritte Themenblock widmete sich der Cybersecurity. Angesichts der zunehmenden
Digitalisierung und der damit verbundenen Bedrohungen verwies Robert Siedl, CMC auf die
Notwendigkeit robuster Sicherheitsstrategien und erklärte die erforderlichen Schutzmaßnahmen, die
zu beachten und befolgen sind.


Im vierten Themenblock zum Thema Impuls-Qualifizierungsverbünde NÖ wurden von Mag. Klaus
Lukesch die wesentlichen Vorteile dieser Kooperation für die Unternehmen aufgezeigt. Im vom
Arbeitsmarktservice Niederösterreich finanzierten Projekt nehmen aktuell 32 Betriebe dieses
Angebot an.


Nach Ende der 4 Vorträge durch die jeweiligen Experten, äußerten sich die TeilnehmerInnen
durchwegs positiv und betonten den hohen Nutzen der vermittelten Informationen und geknüpften
Kontakte

1. Reihe: KWB-Obmann Dir. Hansjörg Henneis, Organisatorin Christine Pölleritzer, Obmann
Stellevertreter Mag. Stefan Tollinger, Mag. Klaus Lukesch/Qualifizierungsverbund
2. Reihe: Heinz Stummer/Hochwasserschutz Mag. Hannes Zimmermann/Blackoutvorsorge,
Robert Siedl, CMC Cybersecurity, Bgm. Mag. Peter Molnar